Was bedeutet Aupair fĂĽr mich?
Wenn du als Aupair in einer deutschen Familie leben möchtest, dann ist das eine mutige Entscheidung. Du wirst sicherlich sehr viel lernen, neue Freundschaften knüpfen und garantiert viel Spaß haben! Aber dein Aufenthalt ist natürlich auch mit Arbeit verbunden.
Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen
• Du bist älter als 18 Jahre und noch nicht 25.
• Du bist ledig und hast keine eigenen Kinder.
• Du verfügst über gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache.
• Du bist psychisch und physisch gesund.
• Du hast 6 – 12 Monate Zeit.
AuĂźerdem solltest du…..
• kinderlieb sein,
• Flexibilität und Einfühlungsvermögen besitzen
• kontaktfreudig sein,
• Freude an Hausarbeit haben,
• Interesse an fremden Kulturen mitbringen,
• kritik- und anpassungsfähig sein
• und diskret sein.
Deine Aufgaben als Aupair
• die Kinder der Gastfamilie betreuen (spielen, basteln, waschen, bei den Hausaufgaben helfen, zur Schule/Kindergarten bringen etc.)
• Babysitting
• eventuell die Haustiere der Familie versorgen
• im Haushalt mithelfen (waschen, bügeln, Staubsaugen, einfache Mahlzeiten zubereiten etc.)
Üblicherweise beträgt deine wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden; du hast Anspruch auf mindestens einen freien Tag pro Woche. Die konkreten Aufgaben als Aupair sind immer abhängig von der jeweiligen Lebenssituation deiner Gastfamilie. Bitte beachte, dass du dich den Gegebenheiten deiner Gastfamilie anpassen musst. Du solltest bereit sein, dich in das Familienleben zu integrieren und es aktiv mit zu gestalten.
Was bietet mir meine Gastfamilie?
• Einbindung in das Familienleben
• ein monatliches Taschengeld in Höhe von 260 €
• kostenlose Unterkunft in einem abschließbaren Zimmer und Verpflegung
• einen umfassenden Versicherungsschutz (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)
• zeitliche Möglichkeiten zum Besuch eines Sprachkurses, zur Religionsausübung sowie für kulturelle Veranstaltungen und Exkursionen
• Bezahlung einer Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr
• Urlaub bei Weiterzahlung des Taschengeldes (bei 12 Monaten Aufenthalt 4 Wochen Urlaub; bei kürzeren 2 Tage je Monat)
Wie läuft die Vermittlung ab?
Die Suche nach einer passenden Familie ist für dich kostenlos! Du musst nur die Kosten für den Visumsantrag in deinem Heimatland sowie die Kosten für die An- und Abreise tragen. Sobald alle deine Unterlagen bei uns eingetroffen sind, beginnen wir mit der Suche nach einer geeigneten Gastfamilie für dich. Damit wir die richtige Familie für dich finden können, beantworte bitte alle Fragen in unserem Bewerbungsbogen so ehrlich und so genau wie möglich! Sobald sich eine Familie für dich interessiert, werden wir einen Kontakt zwischen dir und der Familie herstellen. Hier noch ein paar wichtige Hinweise bezüglich der notwendigen Formalitäten:
Wenn dann eine passende Familie gefunden ist, musst du in deinem Heimatland bei der zuständigen deutschen Botschaft ein Visum beantragen. Für dieses Visum benötigst du einen gültigen Reisepass, Passfotos und ein medizinisches Attest, in dem bestätigt wird, dass du frei von ansteckenden Krankheiten bist. Zusätzlich brauchst du eine persönliche Einladung deiner künftigen Gastfamilie. Bei der Botschaft werden auch deine Sprachkenntnisse getestet. Das Visum-Verfahren kann bis zu ca. 3 Monaten dauern; eine Einreise nach Deutschland ist vorher nicht möglich. Bitte bedenke, dass sowohl die Suche nach einer passenden Familie als auch die Visa-Erteilung länger dauern kann – bewerbe dich also rechtzeitig! Wir empfehlen, dich ca. 5-6 Monate vor deinem Wunschtermin zu bewerben.
Bewerber/innen aus Staaten, die der EU am 01.05.2004 beigetreten sind, brauchen für die Einreise nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (bei Einreise mindestens noch 24 Monate gültig). In Deutschland muss dann bei der zuständigen Ausländerbehörde eine „Aufenthaltserlaubnis EU“ und bei der örtlich zuständigen „Agentur für Arbeit“ eine Arbeitserlaubnis beantragt werden. Die Arbeitserlaubnis muss nach der Einreise, aber noch vor der Aufnahme der Aupair-Beschäftigung eingeholt werden. Eine Tätigkeit als Aupair darf nur mit dieser Genehmigung aufgenommen werden! Bei weiteren Fragen hierzu geben wir dir gerne Auskunft. Auch deine zukünftige Gastfamilie wird dich sicherlich bei allen notwendigen Behördengängen und Formalitäten unterstützen.
Wir sind als Agentur fĂĽr dich da!
Wir stehen dir fĂĽr alle Fragen vor und nach der Einreise zur VerfĂĽgung und beraten dich in allen wichtigen Punkten.
• Wir organisieren regelmäßige Aupair-Treffen und vermitteln dir während deines Aufenthaltes Kontakte zu anderen Aupairs.
• Solltest du Probleme in der Gastfamilie haben, helfen wir bei der Bewältigung. Sollte keine Problemlösung möglich sein, helfen wir bei der Suche nach einer neuen Gastfamilie.
• Alle unsere Leistungen sind für Dich kostenlos!
Möchtest du als Aupair nach Deutschland kommen?
Dann sende uns schnell deine kompletten Bewerbungsunterlagen an die folgende
Adresse:
aupair4kids
Michaela Niclaus
Oberkasseler StraĂźe 96
40545 DĂĽsseldorf
Deutschland
Und das benötigen wir von dir:
• den komplett ausgefüllten Bewerbungsbogen „Bewerbung für einen Aupair Aufenthalt in Deutschland“
• 3 Passfotos von dir
• einige private Fotos von dir mit Kindern oder/und deiner Familie
• einen Brief an deine mögliche Gastfamilie, in dem du dich selbst und deine Familie beschreibst, deine Motivation, als Aupair nach Deutschland zu gehen und über deine Erfahrungen mit Kindern und Haushaltsarbeiten
• ein ärztliches Attest mit Angaben über eventuell bestehende chronische Krankheiten
• ein Empfehlungsschreiben (z.B. Lehrer, Arbeitgeber etc.), das etwas über deine Persönlichkeit, deinen Charakter und deine Einstellungen zum Leben und zur Arbeit aussagt
• Nachweise über deine Kenntnisse der deutschen Sprache
• dein letztes Schulzeugnis
Damit wir die richtige Familie für dich finden können, beantworte die Fragen im Aupair-Bewerbungsbogen so ehrlich und so genau wie möglich. Alle Dokumente in deiner Landessprache müssen ins Deutsche übersetzt werden und mit den Originaltexten zusammen an uns gesendet werden. Im Fragebogen wird nach deiner Telefonnummer und Email-Adresse gefragt. Bitte gib diese unbedingt an, da wir oder die zukünftige Gastfamilie vorher mit dir Kontakt aufnehmen möchten. Sobald deine Unterlagen bei uns eingetroffen sind, werden wir uns so schnell wie möglich bei dir melden, um das weitere Vorgehen mit dir zu besprechen. Wenn wir eine Familie für dich gefunden haben, sendet dir die Familie Fotos und ein Einladungsschreiben nach Deutschland.
Wir wissen, dass ein Aupair Aufenthalt eine tolle Erfahrung fĂĽr dein weiteres Leben sein wird. Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung – eine nette Familie wartet schon auf dich!